Description

Charlottenburg Palace is – with the Old Palace and the New Wing – the largest and most significant palace complex in Berlin stemming from the former Brandenburg electors, Prussian kings and German emperors. It was among the favorite retreats of seven generations of Hohenzollern rulers, who repeatedly redesigned individual rooms with luxurious interior décor while also having sections of the gardens transformed into royal grandeur.

Today, the shifting tastes of the palace’s many residents and the changing requirements for ceremonial and private use can be traced from the Baroque period to the early 20th century. Following severe damage in World War II, the palace was largely rebuilt and refurnished. The former summer residence is now one of the most important attractions in the German capital.

The palace offers interiors and halls whose arrangements are faithful to the originals, impressive suites, and exceptional art collections of outstanding masterpieces. The Porcelain Cabinet, the Palace Chapel and the bedchamber of Frederick I are among the highlights of the magnificent Baroque parade apartments in the Old Palace that had been built in 1700 with its crowning towers. This construction of the central structure of the large palace complex was commissioned by the clever and art-loving Queen Sophia Charlotte and her husband Frederick I.

Schloss Charlottenburg Schloss Rollstuhlgerecht

Das Schloss Charlottenburg ist mit dem Alten Schloss und dem Neuen Flügel der größte und bedeutendste Palastkomplex Berlins, der von ehemaligen brandenburgischen Wählern, preußischen Königen und deutschen Kaisern stammt. Es gehörte zu den beliebtesten Rückzugsorten von sieben Generationen von Hohenzollern-Herrschern, die wiederholt einzelne Zimmer mit luxuriöser Innenausstattung neu gestalteten und gleichzeitig Teile der Gärten in königliche Pracht verwandelten.

Der wechselnde Geschmack der vielen Bewohner des Palastes und die sich ändernden Anforderungen an den zeremoniellen und privaten Gebrauch lassen sich heute vom Barock bis zum frühen 20. Jahrhundert nachvollziehen. Nach schweren Schäden im Zweiten Weltkrieg wurde der Palast größtenteils wieder aufgebaut und neu eingerichtet. Die ehemalige Sommerresidenz ist heute eine der wichtigsten Attraktionen der deutschen Hauptstadt.

Der Palast bietet Innenräume und Säle, deren Arrangements den Originalen treu bleiben, beeindruckende Suiten und außergewöhnliche Kunstsammlungen herausragender Meisterwerke. Das Porzellankabinett, die Palastkapelle und das Schlafgemach Friedrichs I. gehören zu den Highlights der prächtigen Barockparadenwohnungen im Alten Palast, die 1700 mit ihren krönenden Türmen erbaut wurden. Der Bau der zentralen Struktur des großen Palastkomplexes wurde von der klugen und kunstliebenden Königin Sophia Charlotte und ihrem Ehemann Friedrich I. in Auftrag gegeben.

Location

Westend, Berlin, Germany

Follow us
Open
Open hours today: 10:00 am - 5:30 pm
  • Sunday

    N/A

  • Monday

    10:00 am - 5:30 pm

  • Tuesday

    10:00 am - 5:30 pm

  • Wednesday

    10:00 am - 5:30 pm

  • Thursday

    10:00 am - 5:30 pm

  • Friday

    Closed

  • Saturday

    Closed

  • May 30, 2023 1:21 pm local time

Primary Categories
Contact business

    mood_bad
  • No comments yet.
  • Add a review